Dampfgaren - die gesunde Art, Lebensmittel zuzubereiten

Dampfgaren hat in Asien eine lange Tradition. Dies aus gutem Grund: Der Dampfgarer erhält beim Kochen wertvolle Vitamine und Nährstoffe. Entdecken Sie den Einbau-Dampfbackofen von Bosch. Das Gerät vereint Backofen, Dampfgarer und Mikrowelle in einem und macht Kochen nicht nur gesünder, sondern auch einfacher. 

Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf Nahrungsmittel mit vielen Vitaminen und Nährstoffen. Doch das reicht nicht aus. Je nach Zubereitungsart verlieren Gemüse und Co. eine enorme Menge an Vitaminen. So reduziert das Kochen im Wasserbad diese um bis zu 45 Prozent.

Der Grund dafür ist, dass Vitamine wie Vitamin C und B-Vitamine wasserlöslich sind. Sie können auslaugen, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Schütten Sie also das Kochwasser in den Abfluss, schwimmen auch wertvolle Vitamine davon.

Die gesunde Alternative: der Dampfgarer

Schonenderes Kochen geht mit dem Dampfgarer. Das Prinzip ist im asiatischen Raum bereits seit Tausenden von Jahren Tradition. Ein Dampfgarer ist ein Küchengerät, das - wie der Name verrät - Dampf verwendet, um Lebensmittel zu garen.

Die Funktionsweise eines Dampfgarers ist relativ einfach. Sie füllen Wasser in einen Tank im Gerät, das dann erhitzt wird. Der Dampf, der entsteht, gelangt in die sogenannte Garkammer. Dort umgibt der Dampf die Lebensmittel und gart sie durch schonende Erhitzung. Das Resultat: zartes und saftiges Fleisch sowie knackig und gesundes Gemüse.

Das macht Dampfgarer zur gesunden und schonenden Methode, um Lebensmittel zu garen. Er benötigt keine zusätzlichen Fette oder Öle, aber erhält Vitamine und Nährstoffe besser. 

Neben der Zubereitung spielt auch die Lagerung eine wichtige Rolle, damit Vitamine erhalten bleiben. Tipps dazu finden Sie in unserem Artikel zum Thema Food Waste.

Abbildung: Fröhliches kleines Mädchen hält lachend einen frischen Brokkoli in der Hand vor hellem Hintergrund.
Abbildung: Vater und Tochter backen gemeinsam Kekse im Ofen in einer gemütlichen Landhausküche.

Dampfbackofen bringt Ihnen alles in einem

Der Einbau-Dampfbackofen von Bosch macht gesundes Kochen so einfach wie noch nie. Er vereint Backofen, Dampfgarer und Mikrowelle in einem einzigen, energieeffizienten Gerät - “Made in Germany”. Trotz der zahlreichen Zusatzfunktionen funktioniert die Bedienung einfach und intuitiv. Der TFT-Touchscreen führt Sie durch jeden Schritt.  

 

Das Gerät bietet noch mehr Flexibilität dank der 4D Heißluft. Die Wärme wird im ganzen Garraum gleichmäßig verteilt, sodass Sie auf jeder Ebene die richtige Temperatur für erstklassige Ergebnisse haben. Beim Backen von Brötchen oder Keksen sparen Sie so Zeit: Sie können gleichzeitig auf allen Ebenen backen und erhalten trotzdem einheitliche Backwaren.

Gesund gegart, bissfest genossen

Dank der Dampfgarfunktion gehen die Vitamine während des Kochens nicht verloren, stattdessen erhalten Sie bis zu 91 Prozent der Vitamine. Das Gemüse wird sanft gegart und bleibt so bissfest. 

Dampfgaren eignet sich aber nicht nur zur Gemüsezubereitung, auch Fisch oder Geflügel wird so saftig und zart. Das Plus: Durch das Dampfgaren kommen die natürlichen Geschmäcker voll zur Geltung, was den Salzkonsum reduziert. 

Saftiger Braten mit dem PerfectRoast Bratenthermometer

Eine weitere Funktion des Dampfbackofens ist das PerfectRoast Bratenthermometer. Ob Lammkeule, Truthahn oder Forelle - es bringt Gourmetgenuss auf Ihren Esstisch. Der Sensor ermittelt die Kerntemperatur Ihres Bratens mit drei hochempfindlichen Messpunkten, was zum perfekten Braterlebnis führt. 

Nach dem Braten ist der ganze Innenraum voller Fettspritzern? Das ist bei diesem Dampfbackofen kein Problem mehr.  

Abbildung: Mann schaut in den Backofen auf einen goldbraun gebratenen Truthahn mit Kartoffeln – Freude am Kochen.

Mit Eco Clean Direct, der energiesparenden Putzhilfe, sind Verkrustungen Geschichte und Sie sparen Zeit und Energie. In der Beschichtung der Rückwand stecken winzige Keramikkugeln, die Fettspritzer schon während des Bratens zersetzen. Für die schnelle Reinigung zwischendurch geben Sie einfach 400 ml Wasser und einen Tropfen Spülmittel in die Bodenwanne. Das umweltfreundliche Reinigungssystem weicht die Verschmutzungen auf und Sie können sie unkompliziert auswaschen.

Abbildung: Frisch gebackenes, knuspriges Bauernbrot mit Mehlkruste, daneben goldene Ähren auf einem Holztisch.

Backen Sie Ihr extra knuspriges Brot

Der Dampf im Backofen gart nicht nur Gemüse, er sorgt auch beim Backen für das gewisse Extra. Der Ofen weiß dank der Dampfstoß-Funktion, wann der richtige Zeitpunkt ist, um einen Schwall Wasserdampf hinzufügen. Das Resultat ist eine knusprige Kruste und ein fluffiges Inneres - ganz genau so, wie das Brot am besten schmeckt.

Die Dampfstoß-Funktion eignet sich auch fürs Braten und Aufwärmen. Sie müssen nur den Wasserbehälter auffüllen und der Backofen erledigt den Rest. 

Fazit

Dampfgaren ist eine schonende und gesunde Zubereitungsart von Lebensmitteln. Im Gegensatz zum Wasserbad werden die Vitamine nicht ausgeschwemmt, sondern bleiben größtenteils erhalten. 

Mit dem Dampfbackofen von Bosch geht das noch einfacher. Das Produkt vereint Backofen, Mikrowelle und Dampfgarer in einem. Außerdem bringt das Gerät weitere Zusatzfunktionen zum Backen, Braten und sogar Reinigen mit. 

Achten Sie beim Kauf von Neugeräten immer auf das Energieeffizienzlabel. Es gibt Auskunft zum Energieverbrauch und hilft so langfristig Strom einzusparen. Mehr dazu lesen Sie im Artikel zum EU-Energielabel.

Zur Themenübersicht