Eine süße Versuchung!

Gemeinsam mit Ulrike von „Cookies&Style“ stellen wir euch ein Rezept für einen veganen Holunder-Zitronen-Kuchen vor, der sich perfekt für einen entspannten, lauen Sommerabend mit Freunden anbietet. Der Teig ist mit der Küchenmaschine „Queen of Hearts“ von KitchenAid wunderbar flaumig geworden, die Zubereitung kann ganz einfach nachgemacht werden. Weitere tolle Rezepte von Ulrike findet ihr auf ihrer Website: cookiesandstyle.at

Hier das vollständige Rezept zum Nachbacken:

Zutaten

Für den Kuchenteig:
350 g Dinkelmehl 
220 ml Hafermilch 
150 ml Rapsöl 
120 g Rohrzucker 
50 g Speisestärke 
Saft und Schalenabrieb von 2 Bio Zitronen 
1 Packung Backpulver 
3 EL Holundersirup
1 Prise Salz 
 
Für die Glasur:
150 g Puderzucker
Saft einer Zitrone 
 
Für die Dekoration:
Frische Erdbeeren
Zitronenschale, in Zesten gerieben
Zitrone-Holunder_800x450.jpg

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  2. Rapsöl, Rohrzucker und Hafermilch vermengen,  alle anderen Zutaten außer den Saft und den Schalenabrieb von zwei Zitronen hinzugeben und gut vermischen. 
  3. Die Zitronen auspressen, die Schale mithilfe eines Zestenreißers in Zesten reiben und den Zitronensaft und die Zesten zum Teig hinzugeben. 
  4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchen-Kastenform geben und bei 180° für etwa 35-40 Minuten backen, anschließend noch weitere 15 Minuten bei 150° im Ofen lassen. 
  5. Zwischenzeitlich die Erdbeeren waschen und klein schneiden. Für die Glasur den Puderzucker und den Saft einer Zitrone vermengen.
  6. Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, anschließend mit der Zuckerglasur übergießen und mit frischen Erdbeeren anrichten.