Start Your Day Juicy – Säfte schnell und einfach selber machen mit dem Entsafter

Frische Säfte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach selbst herzustellen. Mit einem Entsafter können Sie in kürzester Zeit aus frischem Obst und Gemüse leckere und gesunde Säfte zaubern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Säfte schnell selbst machen können, welche Vorteile ein Entsafter bietet und wie Sie durch Resteverwertung auch noch etwas zur Nachhaltigkeit beitragen können. Zusätzlich finden Sie noch einige Rezeptideen zur Inspiration.

Abbildung: Ein Glas mit frisch gepresstem Orangensaft steht vor einem Entsafter. Umgeben von Orangen, Äpfeln, Karotten und weiterem Obst.

Warum einen Entsafter kaufen?

Ein Entsafter ist ein praktisches Gerät, das Ihnen hilft, aus frischem Obst und Gemüse leckere Säfte zu gewinnen. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz und der Qualität des Saftes. Moderne Entsafter, wie elektrische Saftpressen, extrahieren den Saft schonend und behalten dabei die wichtigen Vitamine und Nährstoffe. Wenn Sie regelmäßig frischen Saft genießen möchten, sollten Sie einen Entsafter kaufen. Die Investition lohnt sich, da Sie dadurch nicht nur Geld sparen, sondern auch die Kontrolle über die Zutaten haben.

Vorteile eines Entsafters

Ein Entsafter bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnelligkeit: In wenigen Minuten haben Sie frischen Saft, ohne großen Aufwand.
  • Nährstoffreichtum: Durch die schonende Verarbeitung bleiben die Vitamine und Nährstoffe weitgehend erhalten.
  • Resteverwertung: Auch bereits älteres Obst und Gemüse kann noch verwendet werden, anstatt es einfach entsorgt wird.
  • Vielfalt: Sie können eine Vielzahl von Obst und Gemüse verwenden und immer wieder neue Geschmackskombinationen ausprobieren.
  • Nachhaltigkeit: Mit einem Entsafter vermeiden Sie Verpackungsmüll und reduzieren Ihre Umweltbelastung.

Reste verwerten mit dem Entsafter

Die Reste, die bei der Saftproduktion anfallen, sind keineswegs Abfall. Sie können diese Trester vielfältig verwenden:

  • Smoothies: Fügen Sie die Reste zu Smoothies hinzu, um Ballaststoffe und Nährstoffe zu ergänzen.
  • Backen: Verwenden Sie den Trester in Muffins, Brot oder Kuchen.
  • Suppen und Brühen: Die Reste eignen sich hervorragend als Basis für Gemüsebrühen oder Suppen.
  • Kompost: Wenn Sie einen Garten haben, können Sie die Reste kompostieren und so Ihren Boden nachhaltig verbessern.

Rezeptideen für frische Säfte

Hier sind einige einfache und köstliche Rezepte für Säfte, die Sie mit Ihrem Entsafter oder einer elektrischen Saftpresse zubereiten können:

1. Klassischer Apfel-Karotten-Saft

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 4 Karotten
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

Zubereitung:

Waschen Sie die Äpfel und Karotten gründlich. Schneiden Sie sie in passende Stücke und geben Sie alles zusammen mit dem Ingwer in den Entsafter. Dieser Saft ist nicht nur erfrischend, sondern durch die Vitamine auch gut für die Gesundheit.

 

Abbildung: Oranger Karottensaft im Glas mit Papierstrohhalm, garniert mit Petersilie. Umgeben von Karotten und einem aufgeschnittenen Apfel.

2. Grüner Power-Saft

Zutaten:

  • 1 Gurke
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 grüner Apfel
  • Saft einer halben Zitrone
  • Optional ein Stück Ingwer – für alle die es scharf mögen ;) 

Zubereitung:

Alle Zutaten gut waschen und in den Entsafter geben. Dieser grüne Saft ist ein echter Energiebooster und perfekt für einen gesunden Start in den Tag.

 

Abbildung: Grünes Smoothie-Getränk in einem Glas mit Stangensellerie, daneben frische grüne Äpfel, Spinat und Grünkohl auf grauem Hintergrund.

3. Rote Rüben-Orangen-Saft

Zutaten:

  • 2 Rote Rüben
  • 3 Orangen
  • 1 Karotte

Zubereitung:

Schälen Sie die Orangen und schneiden Sie die gewaschenen Rote Rüben und Karotten in kleinere Stücke. Dieser Saft ist nicht nur farblich ein Hingucker, sondern auch reich an Antioxidantien und ein echter Genuss.

Abbildung: Zwei Gläser mit frisch gepresstem Saft aus Roter Bete, Orange und Karotte stehen auf einem Holzbrett, dekoriert mit Sellerieblättern. Frisches Gemüse liegt daneben.

Fazit:

Mit einem Entsafter können Sie schnell und einfach frische Säfte selbst machen. Ob Sie sich für eine manuelle Saftpresse oder eine elektrische Saftpresse entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Die Investition lohnt sich in jedem Fall, da Sie nicht nur gesunde Säfte genießen, sondern auch die Möglichkeit haben, kreativ zu werden und Reste sinnvoll zu verwerten. Probieren Sie unsere Rezeptideen aus und erleben Sie den Unterschied von selbstgemachten Säften!

Zur Themenübersicht