Filet Wellington

Lassen Sie sich von Pascal Thurner von Aufgetischt by Pascal Thurner in die kulinarische Welt des Filet Wellington entführen – einem wahren Festmahl, das mit zarter Rinderfiletspitze, knusprigem Blätterteig und raffinierten Aromen begeistert. In diesem Rezept trifft handwerkliche Perfektion auf feinste Würze, denn die besten Gewürze von Kotányi verleihen diesem Klassiker das gewisse Etwas. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das all Ihre Sinne verzaubern wird!

(c) Foto: Pascal Thurner

Hier geht es zum vollständigen Rezept

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Pkg. frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 500 g Rindslungenbraten (Rinderfilet)
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 3 Schalotten geschält, fein gewürfelt
  • 150 g Bauchspeck in Streifen
  • 250 g Champignons fein gehackt
  • 2 EL Petersilie fein gehackt
  • 2 cl Madeira
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Kotányi Salz und Kotányi Pfeffer gemahlen
Filet Wellington

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitungvorbereiten.
  2. Lungenbraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit heißem Öl von allen Seiten kräftig anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
  3. Butter, Schalotten und Champignons in die gleiche Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Madeira ablöschen. Etwa 10 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist.
  4. Petersilie hinzugeben und Masse kurz überkühlen lassen.
  5. Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Die Champignonmasse darauf verteilt. Das Filetstück, mit den Speckscheiben umwickelt, auf dem Blätterteig platzieren. Die Teigenden gut verschließen. Mit verquirltem Ei bestreichen und ev. mit Teigresten verzieren.
  6. Filet Wellington ca. 30 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen, danach ca. 5 Min. rasten lassen und aufschneiden.
Hier geht es zu unseren PfannenHier geht es zu unseren Herd-Sets