Pulled-Pork Burger

Zartes Pulled Pork, aromatisch verfeinert und zwischen zwei fluffigen Buns serviert – so schmeckt pure Leidenschaft vom Grill. Das exklusive Pulled-Pork-Burger-Rezept von Pascal Thurner von Aufgetischt by Pascal Thurner vereint herzhaftes Slow-Food mit feinster Würze: Die hochwertigen Gewürze von Kotányi sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis, das jede Mahlzeit zum Fest macht.

Ob Grillabend mit Freunden oder Genussmoment für dich allein – dieser Burger ist mehr als ein Rezept. Er ist ein Statement für echten Geschmack.

(c) Foto: Pascal Thurner

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

Abbildung: Pulled-Pork-Burger mit Wedges, umgeben von Zutaten wie Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Meersalz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl der Marke Kotányi – angerichtet auf grauem Untergrund.

Zubereitung:

Für das Burger Brötchen:

  1. Trockenhefe, Butter, 1 Ei, Zucker, Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Das Wasser langsam hinzugeben, erstmals nur 150 ml, dann bei Bedarf den Rest. Eventuell wird nicht das ganze Wasser, oder aber auch ein klein wenig mehr Wasser als angegeben benötigt, um den Teig herzustellen. Die Teigkugel zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen und durchkneten, damit die Luft entweichen kann.
  3. Gleichgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln sollten eine glatte Oberfläche haben. Die Kugeln mit der Hand etwas flach drücken und zugedeckt nochmal 1 Stunde gehen lassen.
  4. Das Eiweiß mit 1 EL Wasser verrühren und die Teigrohlinge damit bestreichen.
  5. Bei 185 °C Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten backen, bis sie leicht Farbe angenommen haben. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit wird eine BBQ-Soße zubereitet. Dazu das Ketchup, 80 ml Apfelessig, 60 ml Honig, das Tomatenmark, Paprikapulver, die Worcestershire-Sauce, 3 Teelöffel Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gut vermischen.
  7. Bestreichen Sie die Schweineschulter nun großzügig von allen Seiten mit der Soße. Zum Garen des Pulled Pork können Sie entweder einen Smoker, einen Slow Cooker bzw. Schongarer oder einen Backofen verwenden.
  8. Dazu das Fleisch in das entsprechende Gerät (Wenn Sie sich für den Ofen entscheiden, platzieren Sie das Fleisch in einer Auflaufform) legen. Dann für 6-8 Stunden bei circa 100 °C garen lassen.
  9. Währenddessen das Fleisch immer wieder mit der Soße einpinseln. Für den Krautsalat das Kraut, die Karotten und die Zwiebeln in dünne Streifen raspeln und in eine große Schüssel geben. Eine Knoblauchzehe, 60 ml Apfelessig, das Olivenöl, den Limettensaft und 80 ml Honig zusammenmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Rotkraut geben.
  10. Das Ganze mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Nach der Garzeit das Fleisch mit einer Gabel zerteilen und zusammen mit der übrig gebliebenen Soße in einer Schüssel vermengen. Die unteren Hälften der Burger-Brötchen nach Belieben mit BBQ-Soße oder Ketchup bestreichen, dann zuerst mit dem Pulled Pork belegen und darauf den Krautsalat platzieren.
  11. Die Burger mit den Deckeln verschließen und servieren.
Hier geht es zu unseren Herd-Sets