Piccata Milanese vom Huhn

Manchmal reicht ein einziger Bissen, um uns an einen besonderen Ort zu versetzen. Mit diesem Rezept entführt uns Pascal Thurner von Aufgetischt by Pascal Thurner direkt in die geschmackvollen Straßen Mailands – zu einem Klassiker der italienischen Küche, neu interpretiert und meisterhaft verfeinert.

Die Piccata Milanese vom Huhn besticht durch ihre unvergleichliche Kombination aus zartem Fleisch, einer knusprig-goldenen Parmesan-Panade und einer raffiniert gewürzten Tomatensauce, die das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen lässt. Doch das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der Feinabstimmung der Aromen: Die edlen Gewürze von Kotányi bringen die italienische Leidenschaft für Genuss auf den Teller und machen aus jedem Essen ein Fest der Sinne.

(c) Foto: Pascal Thurner

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

Piccata-Milanese

Zubereitung:

  1. Hühnerfilets mit einem scharfen Messer waagrecht halbieren, sodass kleine Schnitzel entstehen.
  2. Zwiebeln schälen, fein würfeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Ei in einem tiefen Teller verquirlen, Paniermehl mit Salz und Pfeffer, sowie dem geriebenen Parmesankäse mischen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig anbraten und Knoblauch zufügen, kurz mit anbraten. Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 min schmoren. Tomatenmark und -saft dazugeben und nochmals aufkochen. Mit Pfeffer, Salz, Zucker, Rosmarin und Thymian abschmecken.
  4. Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  5. Das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch erst in Ei und dann in der Parmesanpanade wenden.
  6. Schnitzel bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2-3 min braten. Mit Pfeffer und Salz würzen und warmhalten.
  7. Die abgetropften Spaghetti mit Fleisch und Tomatensoße anrichten und mit Basilikum garniert und servieren.