Ein süßer Gruß voller Liebe und Fantasie: Entdecken Sie unsere zauberhaften Milchreisbällchen

Lassen Sie sich verzaubern von einem Rezept, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch das Herz berührt. Die entzückenden Milchreisbällchen in Hasen- und Kükenform, präsentiert von Aniko Scheed von Sweet Soul Food, sind das perfekte Highlight für Ihren Osterbrunch, eine fröhliche Familienfeier oder einfach als liebevolle Überraschung zwischendurch.

Verfeinert mit den besten Gewürzen von Kotányi, wie duftendem Zimt, sonnigem Kurkuma und zarter Vanille, entfalten die Bällchen ein unvergleichlich harmonisches Aroma, das Kindheitserinnerungen wachruft und pure Freude schenkt.

Bereiten Sie mit wenigen Zutaten und ganz viel Herz eine süße Köstlichkeit zu, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert – und schenken Sie Genuss, der bleibt.

(c) Foto: Aniko Scheed

Hier geht es zum vollständigen Rezept

Zutaten:

Küken:

Hasen:

Dekoration:

  • Zuckeraugen
  • 1 Karotte
  • Marzipan oder Fondant
  • rosa Lebensmittelfarbe
Milchreisbällchen für Ostern

Zubereitung:

  1. Den Milchreis mit dem Zucker und der Pflanzenmilch aufkochen lassen und dann köcheln bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist.
  2. Für die Küken, das Curcuma, den Zimt und das Salz hinzufügen und auskühlen lassen. Danach die Kokosflocken einrühren - es sollte eine feste Masse entstehen. Kleine Kugeln formen und kalt stellen.
  3. Für die Hasen den Vanillezucker und die Prise Salz einrühren. Kleine Kugeln formen und kalt stellen.
  4. Die Karotte schälen, in Scheiben schneiden und weichkochen. Danach die Füßchen und Schnäbel ausschneiden. Die Küken mit den Zuckeraugen, dem Schnabel und den Füßchen dekorieren.
  5. Das Marzipan oder den Fondant ausrollen und für die Schwänzchen der Hasen kleine Kugeln formen und kleine längliche Kreise für die Pfoten ausschneiden. Diese werden mit rosa Lebensmittelfarbe bemalt. Die Hasen bekommen oben das Schwänzchen und seitlich die Pfoten angebracht.

Wichtig: Die Deko erst vor dem Servieren auf den Milchreiskugeln platzieren, da sich der Fondant, sowie die Zuckeraugen mit der Zeit auflösen. 

Hier geht es zu unseren Topf-Sets