Heidelbeertarte

Stellen Sie sich vor, es ist ein sonniger Nachmittag, die Vögel singen, und der Duft von frisch gebackener Heidelbeertarte erfüllt die Luft. Aniko Scheed von Sweet Soul Food stellt Ihnen gemeinsam mit KOTÁNYI ein Rezept für eine Heidelbeertarte vor und macht Ihre Vorstellung zur Realität!

Also, warum warten? Verwandeln Sie Ihren gewöhnlichen Tag in ein außergewöhnliches Erlebnis.Tauchen Sie ein in eine Welt der Süße, der Liebe und der purer Lebensfreude.

Weil jeder Tag mit einer himmlischen Heidelbeertarte ein Tag zum Feiern ist!

(c) Foto: Aniko Scheed

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Für die klassische Variante:

Zutaten:

Für die gesündere, proteinreichere Variante:

Zutaten:

Füllung:

  • 500g Heidelbeeren, tiefgefrohren
  • 20 g Erythrit oder Zucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • Abrieb ½ Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ TL KOTÁNYI Cardamom
Heidelbeertarte

Zubereitung:

  1. Bei beiden Varianten die Zutaten für den Boden zügig vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den klassischen Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser vorbereiten und mit Backpapier auslegen. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den klassischen Teig ausrollen. Die gesündere Variante in die Springform drücken, dieser lässt sich nicht ausrollen.
  4. Die Springform mit dem Teig auslegen und einen kleinen Rand nach oben ziehen. Die klassische Variante mit der Gabel etwas einstechen und 10 Minuten vorbacken.
  5. Für die Füllung, die Heidelbeeren noch gefroren in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten gut vermischen. Auf dem Boden verteilen und ca. 20-30 Minuten backen. Der Rand der Heidelbeertarte sollte eine schöne goldbraune Farbe bekommen. 
  6. Danach sehr gut auskühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
  7. Anmerkung: Bei der gesünderen Variante wird der Boden nicht typisch wie bei einer Mürbteigtarte. Er bleibt eher weich, deshalb Vorsicht beim servieren.
Hier geht es zu unseren KüchenmaschinenHier geht es zu unseren Backöfen