Ein gemütliches und einladendes Zuhause ist Ihnen wichtig? Die richtige Raumtemperatur ist ein essentieller Faktor hierfür! Die Temperatur ist ein Indikator für die im Raum vorhandene Wärme, mittels Klima- und Heizgeräten von De’Longhi ist es möglich, das ganze Jahr über eine perfekte Wohlfühltemperatur genießen zu können. Insbesondere mobile Heiz- und Klimageräte helfen hierbei, da sie individuell eingesetzt werden können.
In der Luft befinden sich allerdings auch zahlreiche Schadstoffe, die unsere Atemluft und somit auch unser Wohlbefinden belasten: Staubpartikel, Pollen, Sand, Bakterien, Pilzsporen oder Rauch mindern unsere Lebensqualität. Eine mögliche Luftverschmutzung im Innenraum gehört zur Top 5 der umweltbedingten Gesundheitsrisiken. All diese Faktoren tragen zu einer ungesunden Atmosphäre bei, die allerdings ganz einfach mittels spezieller Filter von De’Longhi einfach und effektiv entfernt werden können. Genießen auch Sie eine saubere und gesunde Umgebung, das ganze Jahr über!
Klimageräte
Höchste Energieeffizienz trifft moderne Technologie: De’Longhi hat das mobile Kühlen durch die Einführung der Pinguino-Idee neu erfunden. Ein breites Produktangebot an Klimageräten erfüllt garantiert alle Bedürfnisse und bietet Ihnen mit dem Luft-Luft-System die beste Auswahl. Klimageräte von De’Longhi arbeiten bei einem geringen Geräuschpegel sehr sparsam und sind gleichzeitig freundlich zur Umwelt. Innerhalb kürzester Zeit wird die Raumtemperatur heruntergekühlt, diese kann je nach Wunsch auf bis zu 18°C eingestellt werden.
Luftbefeuchter
Zu trockene Luft erhöht das Risiko für Atemwegserkrankungen, wie etwa Asthma oder Bronchitis. Luftbefeuchter von De’Longhi wirken einer zu trockenen Heizungsluft effektiv entgegen und sorgen für ausreichende Luftfeuchtigkeit. Besonders bei stärkeren Heizperioden im Herbst, Winter und Frühling ist die relative Luftfeuchtigkeit oftmals zu niedrig. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen, sollte die Luftfeuchtigkeit allerdings zwischen 45 und 65% liegen. Mithilfe eines Luftbefeuchters schaffen Sie innerhalb kürzester Zeit wieder ein angenehmes Raumklima – für Ihr persönliches Wohlbefinden!
Luftentfeuchter
Zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht Schimmel, fördert die Bakterienbildung und sorgt für ein gemindertes Wohlbefinden in Ihrem Zuhause. Mit den modernen Luftentfeuchtern von De’Longhi wird übermäßige Feuchtigkeit aus der Luft beseitigt und sämtliche Probleme im Zusammenhang mit Feuchtigkeit im Haushalt gelöst. Ermöglichen Sie sich und Ihrer Familie das ganze Jahr über ein angenehmes und einladendes Zuhause!
Ventilatoren
Genießen Sie einen erfrischenden Luftzug im heißen Sommer: die Ventilatoren von De’Longhi sorgen für Frische und Abkühlung. Gerade in der heißen Jahreszeit machen Ventilatoren den Aufenthalt in Innenräumen erträglich und können sogar draußen für eine ersehnte Erfrischung sorgen.
Luftreiniger
Endlich frische, reine Luft! Mithilfe der Luftreiniger von De’Longhi verbessern Sie die Luftqualität und filtern schädliche Fremdstoffe, wie etwa Fasern, Staub, Pollen oder Mikroorganismen aus der Raumluft. Insbesondere im Frühling leiden viele Menschen unter der Belastung durch Pollen, die bei vielen Menschen Allergien auslösen und die Atemwege stark belasten. Unangenehmer Tabakrauch verschmutzt ebenfalls die Luft und macht es auch Nichtrauchern schwerer, zu atmen. Abgase von Kraft- und Industriefahrzeugen belasten die Luft, insbesondere in Großstädten oder in Großstadtnähe. Auch zahlreiche Staubarten, die aus festen, winzigen Partikeln bestehen, gelangen bei jedem Atemzug in die Lungen. Die Luftreiniger von De’Longhi helfen Ihnen dabei, endlich wieder tief durchzuatmen.
Effektiver Schutz gegen Bakterien und Allergene
Über 90 Prozent unserer Lebenszeit verbringen wir in Innenräumen. Hans-Peter Hutter, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie mit Schwerpunkt Umweltmedizin, erläutert weshalb Lüften und Luftreinigung gerade jetzt essentiell ist.
In Innenräumen, die nur unzureichend gelüftet werden, können sich neben Ausgasungen aus Einrichtungsgegenständen auch Krankheits-Erreger in der Raumluft anreichern. Eine hohe Frischluftzufuhr verringert die Zahl erregerhaltiger feinster Tröpfchen in der Luft und senkt damit das Ansteckungsrisiko auch mit SARS-CoV-2. Da die derzeitigen Lockdown-Maßnahmen mit einem längeren Aufenthalt in Innenräumen verbunden sind, stellt sich die Frage wie eine optimale Raumluftsituation hergestellt werden kann.
„Frische Luft ist das A und O, um das Ansteckungsrisiko in Innenräumen deutlich zu senken. Doch wenn etwa die Kälte langes Lüften nicht mehr möglich macht, stellen mobile Luftreinigungsgeräte durchaus eine Option dar – allerdings nur in Kombination mit einer regelmäßigen Zufuhr von Frischluft durch Stoßlüften“, so Hutter.
Luftreiniger saugen die Luft an, schicken sie durch einen groben Vorfilter und dann durch weitere spezielle Filter, die in der Lage sind feinste Partikel oder auch Bakterien aus der Luft zu holen. Laut Hutter funktioniert dies aber nur, wenn Filter- und Luftreinigungskapazität, gemessen an der Raumgröße ausreichend sind. „Die richtige Dimensionierung der eingesetzten Luftreiniger ist entscheidend für die tatsächliche Wirksamkeit im Sinne einer Absenkung des Infektionsrisikos“, so Hutter.
Schlechte Raumluft setzt gerade im Home-Office immer mehr Menschen zu. Wohlbefinden und Gesundheit aber auch Konzentration und Leistungsfähigkeit können signifikant beeinträchtigt werden. Besonders betroffen sind Personen mit gesundheitlichen Vorschäden und speziell Personen mit empfindlichen Atemwegen wie etwa Allergiker. Neben Reizungen der Schleimhäute im Atmungstrakt oder an den Augen können vermehrt Befindlichkeitsbeeinträchtigungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftreten.