Granatapfel-Huhn mit Schmorgemüse und Kartoffel-Knoblauch Puffer mit fruchtigem Salat
Saftiges Hähnchen, das in einer fruchtigen Granatapfelmarinade schimmert, dazu aromatisch geschmortes Gemüse und goldbraune Kartoffel-Knoblauch-Puffer – dieses Gericht ist ein Fest für alle Sinne. Präsentiert von Lela Bochdansky von Lelaversum und verfeinert mit den besten Gewürzen von Kotányi, verbindet dieses Rezept herzhaft-warme Aromen mit frischen, fruchtigen Nuancen zu einem harmonischen Genussmoment. Ein Teller, der gleichzeitig Wohlfühlen, Eleganz und kreative Küche vereint – perfekt für besondere Abende und Gäste, die Sie kulinarisch überraschen möchten.
(c) Foto: Lela Bochdansky
Zubereitung:
- Für die Glasur zunächst die Schalotten fein würfeln und gemeinsam mit dem Thymian in einen Topf geben. Traubensaft und Granatapfelsirup hinzufügen und alles bei gelegentlichem Rühren etwa 15–20 Minuten einkochen lassen.
- Währenddessen die rote Zwiebel schälen und achteln, die Karotten längs Vierteln und den Knoblauch schälen.
- In einer großen Auflaufform 5–7 EL Traubensaft verteilen, das vorbereitete Gemüse darauf verteilen und alles mit etwas Öl beträufeln.
- Die eingekochte Glasur vom Herd nehmen, die Butter in Stücken sowie den Senf einrühren und glatt pürieren. Falls die Konsistenz zu dick ist, etwas Traubensaft hinzufügen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Hühnerkeulen auf dem Gemüsebett platzieren und großzügig mit der Glasur bestreichen.
- Die Form für 30 Minuten in den Ofen schieben. Anschließend die Keulen erneut mit Glasur bestreichen und für weitere 10 Minuten backen. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen. Große Keulen benötigen gegebenenfalls etwas mehr Zeit – dabei einfach weiter glasieren, bis das Fleisch durchgegart ist.
- Während die Keulen backen, die Kartoffelpuffer vorbereiten: Kartoffeln schälen und fein raspeln.
- Den Knoblauch durch eine Presse drücken und zur Kartoffelmasse geben.
- Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und das Potato-Party-Gewürz hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Puffer von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Den Vogerlsalat putzen und mit den ausgelösten Granatapfelkernen mischen. Ein frisches, leicht säuerliches Dressing passt besonders gut – zum Beispiel Olivenöl und Zitronensaft.
Tipp:
Wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen, können Sie den Bratensaft aus der Auflaufform in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze erwärmen und mit 1–2 TL Speisestärke binden. Dabei alles gut mit einem Schneebesen verrühren.
Faustregel für das Gemüse pro Hühnerkeule:
ca. 100 g Karotten, 120 g Zwiebel, 2 Knoblauchzehen.