Fleischpalatschinken

Herzhaft-würzig und unwiderstehlich köstlich: Lela Bochdansky von Holy Oak stellt Ihnen gemeinsam mit KOTÁNYI und Fleischerhandwerk Seidl ein delikates Gericht für Fleischpalatschinken vor, das Sie garantiert begeistern wird!

Warten Sie nicht länger, um das Vergnügen dieser herzhaften Fleischpalatschinken zu erleben. Holen Sie sich unser Rezept und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit jedem Bissen. Ihre Familie und Freunde werden Sie für dieses kulinarische Meisterwerk lieben! Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihre Küche mit unseren Fleischpalatschinken auf ein neues Niveau zu heben.

Probieren Sie es noch heute aus und lassen Sie sich von dem unglaublichen Geschmack überraschen. Guten Appetit!

(c) Foto: Lela Bochdansky

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Zutaten:

Fleischpalatschinken

Zubereitung:

  1. Knoblauch und Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten.
  2. Wenn die Zwiebel beginnen glasig zu werden, das Tomatenmark dazu geben und mit anrösten.
  3. Faschiertes zu der Masse und ebenfalls mit anbraten bis es durch ist.
  4. Passierte Tomaten und gehackte Tomaten dazu geben.
  5. Mit der Kotanyi Gewürzmischung für Pasta Asciutta würzen und nach Belieben noch mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer fertig abschmecken.
  6. Die Bolognese auf niedriger Stufe köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
  7. Für den Palatschinkenteig, alle Zutaten (Mehl, Milch, Wasser, Eier, Olivenöl, Prise Salz) in eine Schüssel geben und einen glatten Teig daraus machen- z.B.: mit dem Stabmixer. Der Teig ist dann ideal, wenn er gut in der Pfanne rinnt ohne, dass er „davonrinnt“ bzw. zu schnell stockt.
  8. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl, die Palatschinken ausbacken.
  9. Kleiner Tipp: Machen Sie gleich etwas mehr von der Teigmasse, dann haben Sie auch ein perfektes Dessert und als Vorspeise vielleicht Frittatensuppe.
  10. An einem Ende der Palatschinke die Bolognese darauf geben und direkt einrollen.
  11. Gefüllte Palatschinke in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse darüber verteilen.
  12. Ab ins Rohr damit bei 180 °C für ca. 30-40 Min bzw. bis der Käse geschmolzen und gratiniert ist.
  13. Zu diesem Rezept passt ein grüner Salat oder auch (so wie am Bild) ein Ruccula Salat. Ein saurer, frischer Gegenspieler zu diesem sehr herzhaften Gericht ist ideal um den Geschmack abzurunden.

 

Hier geht es zu unseren PfannenHier geht es zu unseren Backöfen