Vegane Erdbeerknödel

Bevor die Erdbeersaison wieder vorbei ist, stellt dir Ulrike von Waste No Thyme gemeinsam mit Tefal und Kotányi ein umwerfend gutes Rezept für vegane Erdbeerknödel mit Vanillesoße vor, die Bissen für Bissen einfach nur nach Sommer schmecken. Mithilfe des Topf- und Pfannensets von Tefal können die Knödel besonders einfach zubereitet werden, dank der tollen Gewürzinnovationen von Kotányi werden die Erdbeerknödel zur süßen Versuchung.

 

Zu unserem Tefal Sortiment

Hier das vollständige Rezept zum Nachkochen:

 

Zutaten:

  • Teig
  • 200 g Topfen-Alternative vegan
  • 150 g Dinkelmehl 
  • 110 g Dinkelgrieß
  • 1 EL Maisstärke
  • 25 g vegane Margarine
  • 1 EL Rohrzucker
  • Kotányi Vanille
  • etwas Salz

 

Banner Erdbeerknödel_800x450.jpg

Brösel

  • 2 EL vegane Margarine
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Kotányi Haselnusskrokant

Füllung

  • Erdbeeren nach Belieben, mittelgroß

Vanillesoße

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Teig vermengen und kurz ruhen lassen.
  2. Für die Vanillesoße den Haferdrink erwärmen, Stärke und das Mark einer Kotányi Vanilleschote langsam einrühren.
  3. Einen Topf mit kochendem Wasser vorbereiten, die Erbeeren waschen.
  4. Jeweils eine Erdbeere nehmen, mit Teig ummanteln und in das kochende Wasser geben. Das Wasser herunterdrehen, sodass es nur noch siedet und nicht mehr kocht, und die Knödel so lange in diesem lassen. bis sie an der Oberfläche zu schwimmen beginnen. 
  5. Für die Brösel vegane Margarine schmelzen, Semmelbrösel und Rohrohrzucker vermengen und mit der Margarine in einer Pfanne leicht bräunen. Kotányi Haselnusskrokant hinzufügen. Die fertigen Knödel in der Semmelbrösel-Masse wälzen, mit Puderzucker bestreuen und mit der Vanillesoße servieren.