Vegane Sacherwürfel

Schoko-Fans aufgepasst! Zum Weltfrauentag stellt dir Aniko Scheed von SweetSoulFood gemeinsam mit KOTÁNYI ein Rezept für vegane Sacherwürfel vor, das garantiert jedes Herz höherschlagen lässt. Worauf wartet ihr noch? Auf die Plätze, fertig, genießen…

© Foto: Aniko Scheed

Hier das vollständige Rezept zum Nachbacken: (Zutaten für ca. 12 Stück)

Für den Teig:

•    700 g Mehl
•    180 g Zucker
•    2 EL Vanillezucker
•    1 ½ Pkg Backpulver
•    360 g dunkle Schokolade
•    160 g Butter, pflanzlich
•    700 ml Sojadrink
•    300 g Apfelmus
•    1 Prise KOTÁNYI Salz
•    feine Marillenmarmelade

Für die Glasur:

•    250 g dunkle Schokolade
•    300 g Kristallzucker
•    125 ml Wasser

Vegane Sacherwürfel

Zubereitung:

  1. Die Schokolade hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  2. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Zucker mit dem Vanillezucker, dem Apfelmus und dem Sojadrink gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Danach langsam zur Zuckermischung geben. Zuletzt die geschmolzene Schokolade dazugeben.
  4. Den fertigen Teig auf das Backblech geben und glattstreichen. Ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Den Boden gut auskühlen lassen.
  6. Den Schokoladeboden halbieren und auf die eine Hälfte die Marillenmarmelade verteilen. Die andere Hälfte mit der Oberseite nach unten darauflegen.
  7. Nun werden die Würfel geschnitten und auf ein Tablett gelegt.
  8. Jeden Würfel oben und seitlich mit Marillenmarmelade bestreichen und in den Kühlschrank kaltstellen.
  9. Für die Glasur das Wasser mit dem Zucker aufkochen und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Schokolade hacken und danach den Läuterzucker darüber geben, kurz stehen lassen und glattrühren. Die Schokolade schmilzt im warmen Läuterzucker.
  10. Die gekühlten Würfel mit der Glasur überziehen und kaltstellen, damit diese fest wird.

  Viel Freude und Spaß beim Nachbacken und Ausprobieren!