Vegane Halloweentorte

Am 31. Dezember ist Halloween! Wusstest du schon, dass die Bedeutung von Halloween angeblich auf dem keltischen Fest „Samhain“ beruht und schon 500 v. Ch. gefeiert wurde? Die Kelten haben daran geglaubt, dass an diesem Abend die Welten der Lebenden und der Toten aufeinanderstoßen. Gemeinsam mit SodaStream hat Aniko von SweetSoulFood eine gruselige vegane Halloweentorte kreiiert, die garantiert ein Hingucker ist. Mehr tolle Rezepte von Aniko findest du auf ihrer Website: sweetsoulfood.at

Hier das vollständige Rezept zum Nachbacken:

Zutaten 
 
Tortenboden:
  • 300 g Kürbispüree
  • 280 g Mehl
  • 40 g Stärke
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 2 TL Pumpkin Spice (s. weiter unten)
  • 200 ml Sojamilch
  • 60 ml Öl
  • 140 g Zucker
  • Prise Salz
Banner Halloween_800x450.jpg

Pumpkin Spice:

  • 8 Teile KOTÁNYI Zimt, gemahlen
  • 4 Teile KOTÀNYI Ingwer, gemahlen
  • 2 Teile KOTÀNYI Nelke, gemahlen
  • 1 Teil KOTÁNYI Piment, gemahlen
  • 1 Teil KOTÀNYI Muskatnuss, gemahlen

Frischkäsecreme:

  • 300 g Frischkäse, pflanzlich
  • 400 g Schlagobers, pflanzlich (kalt)
  • 2 Pkg. Sahnesteif
  • Staubzucker

Zubereitung:

  1. Für die Pumpkin Spice-Gewürzmischung alle Gewürze in eine Schüssel geben und sehr gut umrühren.
  2. Für den Tortenboden ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  3. Zuerst alle trockenen Zutaten vermischen. In einer weiteren Schüssel das Kürbispüree mit dem Öl und der Sojamilch verrühren und dann zu der Mehlmischung geben. Den Teig auf das Backblech streichen und ca. 15-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  4. Für die Creme zuerst den Frischkäse cremig rühren und dann das Schlagobers dazugeben. Die kurz anschlagen und dann das Sahnesteif einrieseln lassen und kräftig rühren. Zum Schluss mit dem Staubzucker abschmecken.
  5. Tortenböden ausschneiden und abwechselnd mit der Creme schichten. Wenn ihr den Kuchen füllen möchtet, dann müsst ihr bei 2 Böden ein Loch in der Mitte ausschneiden und die Füllung hineingeben, bevor ihr den letzten Tortenboden daraufsetzt.
  6. Das Spinnennetzt ist mit weißer Zuckerglasur gemacht. Hier kann auch weiße Schokolade verwendet werden.