Ein veganer Schokoladenkuchen zum internationalen Tag der Schokolade!

Eine süße Versuchung! Zum Internationalen Tag der Schokolade am 07. Juli haben wir mit Aniko von „SweetSoulFood“ einen unglaublich leckeren, veganen Schokoladenkuchen gebacken, der einfach nachgemacht werden kann und nicht viele Zutaten braucht. Der Teig für den Schokoladenkuchen ist durch die Küchenmaschine MUM 58720 von Bosch wunderbar locker und flaumig geworden. Weitere tolle Rezepte von Aniko findet ihr auf ihrer Website: www.sweetsoulfood.at

Bild Bosch MUM 58720.jpg Bosch Universal-Küchenmaschine MUM58720

Eine besonders starke Küchenmaschine für den häufigen Gebrauch. Dank einem 1000 Watt Motor verarbeitet dieser Küchenhelfer auch große Mengen Mehl (bis zu 1 kg) samt Zutaten. Mit der 3D PlanetaryMixing Technologie werden Teige in der 3,9 Liter fassenden Edelstahl Rührschüssel optimal vermischt. Mit dem Patisserie-Set (Schneebesen, Rührhaken, Knethaken), dem Durchlaufschnitzler mit insgesamt 3 Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden und dem Mix-Aufsatz wird diese Küchenmaschine zum echten Multitalent, das in keiner Küche fehlen darf.

Hier das vollständige Rezept zum Nachbacken:

Zutatenliste:

Kuchenteig

  • 225 g Dinkelmehl
  • 200 g Rohrzucker
  • ½ Pkg. Backpulver
  • 200 g Butter, pflanzlich
  • 100 ml Obers, pflanzlich
  • 1 EL Vanillezucker Prise Salz
  • 150 g Schokolade (zartbitter, 70 %)
  • 2 EL Apfelmus

Glasur

  • 200 g Schokolade (zartbitter)
  • 150 g Crème fraîche, pflanzlich (Creme Vega)
  • 1 TL Öl

 

Schokokuchen_800x450.jpg

Zubereitung:

  1. Das Backrohr auf 180°C vorheizen und eine Springform einem Durchmesser von 24 cm mit Backpapier auslegen.
  2. Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz aufschlagen, das Apfelmus hinzufügen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  5. Abwechselnd die Mehlmischung und den Obers zur Butter-Zucker-Mischung geben, zum Schluss kommt die geschmolzene Schokolade dazu. Achtung: Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein!
  6. Den fertigen Teig in die Springform geben und ca. 30-35 Min. backen.
  7. Für die Glasur die Schokolade mit dem pflanzlichen Crème fraîche und dem Öl schmelzen. Gut durchrühren, auf den ausgekühlten Kuchen geben und kalt stellen.
  8. Am besten mit etwas Schlagobers genießen!