Faschingskrapfen aus dem Ofen

Ab und zu darf es auch mal etwas Süßes sein! Bernadette Wurzinger von Einladung zum Essen stellt dir gemeinsam mit KOTÁNYI ein Rezept für unwiderstehliche Faschingskrapfen aus dem Ofen vor, das dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

(c) Foto: Bernadette Wurzinger

Hier das vollständige Rezept:

Zutaten:

•    250 g Mehl
•    100 g Butter
•    100 ml Milch
•    25 g Zucker
•    1 Ei + 1 Dotter
•    1 Pkg. Trockenhefe
•    1 großzügige Prise KOTÁNYI Salz
•    Abrieb einer Viertel Zitrone
•    Mark einer halben KOTÁNYI Vanilleschote

Zum Vollenden:

•    30 g Butter
•    Staubzucker
•    100 g Marillenmarmelade

Rezept für Faschingskrapfen aus dem Ofen

Zubereitung:

  1. Die Milch auf dem Herd erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.
  2. Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen: Mehl, Zucker, Hefe, Zitrone, Salz.
  3. Die Eier zur Milchmischung geben, ebenso die trockenen Zutaten.
  4. Mit dem Mixer mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten, der sich gut vom Schüsselrand löst.
  5.  An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen – der Teig vergrößert sein Volumen dabei auf gut das Doppelte.
  6. Kurz durchkneten und in 12 Stücke teilen, daraus Kugeln formen.
  7. Die Kugeln auf ein Backblech mit Backpapier legen – noch einmal an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich die Kugeln erneut gut vergrößert haben.
  8. Bei 190 Grad 13-15 Minuten goldbraun backen.
  9. Die ofenfrischen Krapfen sofort mit flüssiger Butter bepinseln, mit Staubzucker großzügig bestreuen und mithilfe einer Spritztülle mit langem Aufsatz die Marmelade einspritzen.
     

Viel Freude beim Nachbacken und Ausprobieren!