Eierschwammerl-Gulasch mit Semmelknödel

Eine traditionelle Delikatesse: Pascal Thurner von Aufgetischt by Pascal Thurner stellt Ihnen gemeinsam mit Kotányi ein herrlich-köstliches Rezept für Eierschwammerl-Gulasch mit Semmelknödel vor. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch zubereiteten Eierschwammerl und saftigen Semmelknödel Ihr Zuhause erfüllt und eine Atmosphäre von Geborgenheit und Wärme schafft. Lassen Sie sich von diesem Rezept verführen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschmack und Gemütlichkeit. Holen Sie sich ein Stück österreichischer Kulinarik direkt in Ihre Küche und lassen Sie sich von der Magie dieses Gerichts verzaubern. Bereiten Sie sich darauf vor, den Alltag hinter sich zu lassen und ein Fest für die Sinne zu erleben – ein Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt.

(c) Foto: Pascal Thurner

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in einem breiten Kochtopf mit etwas Butter leicht braun anbraten.
  2. Die Eierschwammerl putzen, in den Topf dazugeben und kurz mitrösten.
  3. Das Paprikapulver hinzufügen und gut durchrühren. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch würzen und mit der Rindsuppe aufgießen.
  4. Das Maizena mit kaltem Wasser anrühren, zum Gulasch geben und kurz aufkochen lassen.
  5. Das Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch vermischen. Die Eier und das Mehl mit etwas Salz und Petersilie dazugeben und alles gut verkneten. 
  6. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und gut salzen.
  7. Aus der Masse, unter kräftigem Pressen, Knödel formen.
  8. Die Knödel im Salzwasser 5 Minuten kochen und danach für 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Aus dem Wasser geben und mit dem Gulasch anrichten.
Hier geht es zu unseren Pfannen