Eine Traditionsspeise einmal anders - der Vegane Flammkuchen!
Der traditionelle Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem französischen Elsass und wird mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln belegt. Das köstliche und einfache Gericht ist als Hilfsmittel zum Brotbacken verwendet worden: Mithilfe der Flammkuchen und der Zeit, die diese benötigen, um knusprig braun zu werden, ist die richtige Temperatur zum Einschießen der Brote festgestellt worden. Wir haben gemeinsam mit Jacqueline von „tschaakiisveggieblog“ eine sommerlich leichte, vegane Variante der Köstlichkeit ausprobiert, dank dem Handmixer MFQ2600W von Bosch ist der Teig wunderbar luftig leicht geworden. Weitere tolle Rezepte von Jacqueline findet ihr auf ihrer Website: www.tschaakiisveggieblog.at