Eine fruchtige, sommerliche Verführung!

Gemeinsam mit Jacky von „Tschaakii’s Veggie Blog“ stellen wir euch ein Rezept für einen veganen Ananas-Cheesecake vor, der nicht im Ofen gebacken werden muss und daher ideal für die Zubereitung bei heißen Temperaturen ist.

Mithilfe der Küchenmaschine „Queen of Hearts“ von KitchenAid ist die Füllung des Cheesecakes wunderbar cremig geworden, der ganze Cheesecake kann ganz einfach nachgemacht werden. Weitere tolle Rezepte von Jacky findet ihr auf ihrer Website: www.tschaakiisveggieblog.at

Mit einem Klick zum KitchenAid Sortiment

Hier das vollständige Rezept zum Nachbacken:

Zutaten

Boden
400 g vegane Butterkekse
150 g pflanzliche Butter

Creme
200 ml pflanzlicher Schlagobers zum Aufschlagen
300 g pflanzlicher Frischkäse
2 Pkg Sahnesteif
1 Pkg Vanillezucker
100 g Staubzucker
1 Stück Zitrone für Abrieb
100 g Kokosette Fruchtspiegel
150 g Ananas 200 ml Ananas Saft
1-2 Pkg pflanzliches Geliermittel zB Agar Agar

cheesecake.jpg

Zubereitung:

Boden 
  1. Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter schmelzen und die Kekse zerkleinern, indem man diese in einen Gefrierbeutel gibt und mit einem Nudelholz leicht darauf klopft. Die Butter und die Kekskrümel in einer Schüssel gut durchrühren. 
  3. Die Keks-Butter-Masse in die Springform füllen und gut festdrücken, anschließend die ganze Masse gleich in den Kühlschrank geben. 
Creme
  1. Den pflanzlichen Schlagobers mit dem Sahnesteif und Vanillezucker gut durchmixen, dann in einer zweiten Schüssel den Frischkäse mit dem Staubzucker und dem Kokos aufschlagen. Den Schlagobers unter den Frischkäse heben. Nicht zu stark rühren, sonst verliert der Schlagobers seine „Fluffigkeit“! 
  2. Den Zitronenabrieb unterrühren. 
  3. Die fertige Masse auf dem Keksboden verteilen, den fast fertigen Cheesecake gleich wieder in den Kühlschrank stellen. 
 
Fruchtspiegel
  1. Den Ananassaft mit dem Geliermittel mischen und die Ananas dazu geben. 
  2. Aufkochen lassen und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. 
  3. Die übrig gebliebenen Ananasstücke mit einer Gabel zerdrücken und das Ganze abkühlen lassen. 
  4. Die lauwarme Masse auf dem Cheesecake verteilen und wieder kühl stellen. 
  5. Kokosraspeln auf dem Cheesecake verteilen und servieren :-)