Österreichische Brabanzerl

Ein schokoladiger Klassiker unter den Weihnachtskeksen: österreichische Brabanzerl! Nach dem Rezept von Aniko Scheed (SweetSoulFood) mit knusprigen Mandeln und viel Schokolade zergehen sie förmlich auf der Zunge. Verfeinert mit Gewürzen von KOTÁNYI und feiner Johannisbeermarmelade sorgen Sie für eine wahre Geschmacks-Symphonie! Wir wünschen eine shöne Adventzeit und viel Spaß beim Keksebacken.

(c) Foto: Aniko Scheed

Hier das vollständige Rezept:

Zutaten (ca. 8 Portionen):

Für den Teig

Sonstiges

  • 150 g Johannisbeermarmelade (oder ander säuerliche Marmelade, z.B. Ribisel)
  • 300 g dunkle Kuvertüre oder fertige Schokoladenglasur, vegan
  • 100 g geschälte Mandeln, halbiert
  • 50 g Vollmilchkuvertüre, vegan
Kekse_800x450.jpg

Zubereitung

  1. Für den Teig die Kuvertüre grob hacken, in einer Schüssel über Wasserdampf schmelzen.
  2. Die Vanilleschote auskratzen und alle Zutaten mit der geschmolzenen Schokolade schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  3. In Frischhaltefolie oder veganes Wachstuch wickeln und mindestens eine Stunde kühl stellen.
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und für das klassische Aussehen mit einem runden Ausstechförmchen mit Wellenrand die Kekse ausstechen.
  5. Auf das Backblech legen und im Backofen auf der mittleren Schiene 7 bis 10 Minuten backen. Herausnehmen und gut auskühlen lassen.
  6. Die Johannisbeermarmelade in eine kühle Schüssel geben und glatt rühren. Die Hälfte der Kekse auf der Unterseite mit der Marmelade bestreichen und mit den übrigen Keksen zusammenkleben. Die dunkle Kuvertüre grob hacken, schmelzen und temperieren, oder die fertige Schokoladenglasur nach Packungsanleitung zubereiten.
  7. Die Kekse auf ein Gitter legen und mit der Schokolade überziehen. Mit einer Mandelhälfte belegen.
  8. Die vegane Vollmilchkuvertüre ebenfalls grob hacken, schmelzen und temperieren. Mit einem kleinen Löffel vorsichtig die helleren Verzierungen auf die Kekse auftragen.