Bratapfel Tarte

Eine herbstliche Gaumenfreude, die Ihnen die kalte Jahreszeit versüßen wird: Bernadette Wurzinger von Einladung zum Essen stellt Ihnen gemeinsam mit KOTÁNYI ein köstliches Rezept für eine Bratapfel Tarte vor.

Freuen Sie sich über Genussmomente, die Sie verzaubern werden.

 

(c) Foto: Bernadette Wurzinger

 

 

Hier geht es zum vollständigen Rezept:

Zutaten (1 Tarte ca. 24 cm):

  • 220 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter gewürfelt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Pkg. Backpulver

Für die Füllung:

•    1 kg Äpfel
•    4-5 KOTÁNYI Nelken im Ganzen
•    Mark einer halben KOTÁNYI Vanilleschote
•    1/2 TL KOTÁNYI Zimt gemahlen
•    100 ml Wasser
•    ein Schuss Rum
•    150 g Preiselbeermarmelade
•    60 g Marzipan

Für die Streusel:

  • 35 g Mehl
  • 50 g Marzipan
  • 25 g Butter
  • 2 EL Zucker

Für das Mascarpone-Topping:

Bratapfel Tarte

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Mürbteig in eine Schüssel geben und rasch zu einem homogenen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: die Äpfel vom Gehäuse befreien und in sehr kleine Würfel schneiden.
  3. Die Apfelwürfel mit dem Rum, dem Wasser und den Gewürzen in einen Topf geben und ca. 5 Minuten einköcheln. Abkühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und eine Tarteform mit dem Mürbteig gleichmässig auslegen - die Ränder sollen möglichst gleich dick sein wie der Boden (ca. 3 mm).
  5. Das Marzipan zerbröseln und auf dem Teigboden verteilen. Die Preiselbeermarmelade darauf verstreichen. Dann die Apfelmasse einfüllen.
  6. Im Backofen für ca. 15 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel verkneten und zwischen den Fingern zu Streuseln zerbröseln.
  8. Die Tarte aus dem Ofen holen und die Streusel auf der Oberfläche verteilen. Weitere 10-15 Minuten backen, die Hitze dabei auf 200 Grad reduzieren, sobald Teig und Streusel goldbraun sind.
  9. Mascarpone mit Zimt und Vanille verrühren.
  10. Die Tarte aus dem Ofen holen und noch warm servieren. Die Stücke jeweils mit einem Klecks Mascarponecreme toppen und mit Staubzucker bestreuen.